Teamstaffel in Gemeinschaft - Sei Teil eines einzigartigen Moments

Zum ersten Mal gehen unsere Bewohner*Innen und Mitarbeitenden gemeinsam an den Start – beim Special Run über 1 km beim diesjährigen STWB-Staffellauf! Ob sportlicher Läufer oder begeisterter Spaziergänger – jeder kann dabei sein, auch mit Gehhilfe oder Rollstuhl. Erlebe mit uns ein Event voller Gemeinschaft, Lebensfreude und Emotionen in Brandenburgs traumhafter, wasserreichen Kulisse – Picknick inklusive!

NEU und einzigARTIG:

Beim Special Run zählt nicht die Zeit, sondern das Miteinander - hier läuft jeder in seinem eigenen Tempo. Gemeinsam mit der LEBENSHILFE e.V. bilden wir inklusive Teams, in denen jeder willkommen ist und jede*r zeigen kann, was in ihr oder ihm steckt. DABEISEIN ist ALLES.

Teamstaffel "Special Run" mit verkürzter Strecke in Deinem eigenem Tempo

Jede Staffel besteht aus 5 Personen, von der jede/r 1 km Strecke absolviert (also insgesamt als Team 5 km) - ganz im eigenen Tempo und ohne Zeitdruck, aber mit genauso viel Spaß. Die Abschnitte können also auch mit eventuellen Beeinträchtigungen und selbstverständlich in Kombination einer Begleitperson, gern auch mit einem Angehörigen, bestritten werden. Starte in unserem Team und freue Dich auf ein besonderes Erlebnis.

Kurz zusammengefasst:

  • Bedürfnisorientierte Strecken, sowohl für Sportler als auch Teilnehmende mit Beeinträchtigungen
  • Frauen-, Männer- und Mixed-Teams sind herzlich willkommen
  • Ein prall gefüllter „Picknick-Korb“ wartet auf jedes Team
  • Ruhm und Ehre für alle Teilnehmenden

All das – und noch viel mehr – macht die StWB TEAM-Staffel zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.

Trainingsangebote

>> Team intern

Immer montags, 16-17 Uhr
Treffpunkt:  Flakowski Residenz, Hauptstraße 33-35, 14776 Brandenburg
Dort können die Duschen genutzt werden und der Sportraum dient zum gemeinsamen Aufwärmen.
Laufstrecke: Packhof - Kanal - Stadtpark und zurück
Kontakt (bitte voranmelden): Eilyn Pape

Selbstverständlich können gern auch unabhängige Teamtrainings selbst organisiert werden.

>> Training für Bewohner*Innen

Termine folgen